Für eine Marke ist Qualität ihr wertvollstes Gut. Die Automatische Brotproduktionslinie ist das leistungsstärkste Werkzeug, um ein gleichbleibend hochwertiges Produkt zu gewährleisten. Sie eliminiert die Variablen, die der manuellen Produktion innewohnen, wie z. B. inkonsistente Knetzeiten, ungenaue Zutatenmessungen oder Schwankungen der Gärtemperatur. Das Ergebnis ist ein Brotlaib, der jedes Mal in Geschmack, Textur und Aussehen identisch ist.
Die Präzision eines automatisierten Systems beginnt mit den Zutaten. Automatisierte Mischer und Dosiersysteme messen Mehl, Wasser und Hefe mit einer Genauigkeit von unter einem Gramm, wodurch sichergestellt wird, dass die Konsistenz des Teigs für jede Charge perfekt ist. Im Gegensatz dazu könnte ein menschlicher Bäcker Zutaten nach Augenmaß oder mit weniger präzisen Waagen abmessen, was zu Variationen führt, die sich auf das Endprodukt auswirken. Eine Großbäckerei, die auf eine vollautomatische Linie umgestellt hat, meldete eine 95%ige Reduzierung der Produktausschüsse aufgrund von Qualitätsproblemen. Diese Konsistenz ist ein wichtiger Faktor zur Reduzierung von Abfall und zur Steigerung der Rentabilität.
Der automatisierte Prozess gewährleistet auch das perfekte Timing in jeder Phase. Der Teig wird genau die richtige Zeit geknetet, bei einer präzisen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gegärt und für eine festgelegte Dauer gebacken. Dieses Maß an Kontrolle ist manuell in großem Maßstab nicht zu erreichen. Eine führende Bäckereikette verwendet beispielsweise eine automatische Produktionslinie, um sicherzustellen, dass ihr legendäres Sauerteigbrot in jedem Laib genau die gleiche Kruste, Krume und den gleichen sauren Geschmack hat, egal an welchem Standort es gebacken wurde. Eine Verbraucherumfrage ergab, dass 80 % der Kunden ein Lebensmittelprodukt eher wieder kaufen, wenn sie sich auf seine gleichbleibende Qualität verlassen können. Die automatische Brotproduktionslinie ist ein Werkzeug zum Aufbau eines Rufs für Exzellenz, was der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in der Lebensmittelindustrie ist.